
Isar - was sagt mir dein wildes Rauschen?
14.-17.10.
mitten in München
In diesem 4-tägigen Seminar begibst du dich auf eine Reise, bei der du
die natürlichen selbstordnenden Kräfte der Natur – in diesem Fall der Isar und
ihrer direkten Umgebung im Stadtgebiet – als innere Wegweiser nutzen kannst. Um Antworten zu finden auf die ewig wiederkehrenden Fragen:
Wo stehe ich? Wo will ich hin? Was brauche ich?
Mit einem Methodenangebot aus der Initiatischen Prozessbegleitung, der systemischen Therapie und der Wildnispädagogik erhältst du die Möglichkeit,
dich mit diesen Fragen zu beschäftigen und in einem geschützten Raum deine Geschichte zu teilen.
Bei sogenannten Schwellengängen, lernst du, die Antworten auf diese Fragen, die in dir selbst bereits angelegt sind, zu finden.
Nach einer 2-tägigen Vorbereitung gehst du fastend mit dem Sonnenaufgang in eine Solozeit und kehrst zum Sonnenuntergang zurück. Danach nehmen wir uns im Kreis Zeit, deine Geschichte zu hören und sie dir zurückzuspiegeln.
Das Besondere an diesem Seminar ist die Isar und der Raum den sie - als letzter deutscher Wildfluss - bei ihrem Lauf durch München öffnet und erlebbar macht:
Als Parallelbild zum Leben des modernen Menschen in der Stadt - vom Wesen her frei - aber unter urbanen Bedingungen doch gezähmt und angepasst - verbinden sich die vermeintlichen Gegensätze Natur und Kultur auf einzigartige und wunderschönste Weise
Das Rauschen der Isar mischt sich mit den Stimmen der Stadt.
Wir begleiten dich:
Katharina Heppner und ich
Katharina ist Ethnologin, Sprachwissenschaftlerin, Yoga-Lehrerin, Inititatische Prozessbegleiterin, Visionssucheleiterin und Mutter eines Sohnes.
Ort und Verpflegung:
Der Onu Space in der Reichenbachstraße 29 bietet uns den geschützten Raum für die Vorbereitung und die Geschichten, die sich im Spiegel des Flusses zeigen werden.
Das gesamte Programm und alle „Natur-Übungen“ finden mitten in München – fußläufig zur Isar statt. Du kehrst abends nach Hause bzw. in deine Bleibe zurück. Den dritten Tag verbringst du fastend von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang draußen in der (städtischen) Natur rund um die Isar. Den anschließenden Abend verbringen wir in der Gruppe mit einem gemeinsamen "Fastenbrechen." Für alle übrigen Tage stellen wir Snacks sowie Wasser und Tee und du kümmerst dich selbst um dein Mittagessen.
Seminargebühr:
320 € incl. Verpflegung durch Wasser, Tee, Rohkost und Nüsse
Seminarzeiten:
Beginn Samstag, 14.10.2023 um 10 Uhr - ca. 18:30
Sonntag Programm von 9 bis ca. 19 Uhr
Montag ist dein Solo-Tag in der Natur, von ca. 7 Uhr bis 18 Uhr, dann essen wir gemeinsam.
Ende Dienstag, 17.10.2023 um ca. 14 Uhr
Gruppengröße: bis 6 Teilnehmer*innen
Für mehr Info und noch offene Fragen melde dich gern bei Katharina oder mir - wir freuen uns auf dich!
